Workshops


Der schöne Sonntag. 05.10.2025


Biodanza Tagesworkshop 10 - 16 Uhr an der VHS Spandau

 

Ein  wundervoller Sonntag mit Biodanza zu einem thematischen Schwerpunkt. Eine entspannte Mischung aus Austausch, theoretischem Input und ganz viel Tanz. 

 

Geeignet sowohl für Einsteiger als auch mit Biodanza vertraute Tänzer*innen.

 

So, 05.10.2025  von 10 - 16 Uhr

Volkshochschule Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin

(direkt am U-Bhf. Rathaus Spandau)

 

Anmeldung nur über die VHS (Weiterleitung über den Button)


Soziale Aktion 11.-12.10.2025


 

Ausbildungsmodul an der Biodanzaschule Berlin-Mitte

(nach Absprache offen für Interessent*innen & Gastteilnehmer*innen)

 

Biodanza wurde vom Begründer Rolando Toro auch als die Poesie der Begegnung bezeichnet - und findet immer in einer Gruppe statt. Die Erkenntnis, dass wir als Menschen durch und durch soziale Wesen sind, ist ganz zentral für dieses System. Wir brauchen einander, und wir entfalten uns in sozialen Kontexten. Je förderlicher diese für unsere Entfaltung sind, umso leichter können wir unsere Identität zum Erblühen bringen. 

Biodanza geht in seinem Anspruch über eine rein tanzpädagogische 

 

Ausbildungswochenenden sind eine gute Gelegenheit, einerseits intensiv zu tanzen, als auch tiefere Einblicke in Biodanza und  vor allem in sich selbst zu gewinnnen. 

 

Biodanzaschule Berlin-Mitte

Leitung: Sammo Lusa

Ort: Dock 11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin

 


Die menschliche Bewegung 14.-16.11.2025


 

Ausbildungsmodul an der Biodanzaschule Freiburg (Beate Hoffmann)

gemeinsam  mit Renate Fleck-Garcia

 

(nach Absprache offen für Interessent*innen & Gastteilnehmer*innen)

 

Biodanza nutzt Bewegung in all seiner Vielfalt und Ursprünglichkeit. Bewegung ist Leben.

In diesem Modul gehen wir ganz grundlegend der Frage nach, welche Qualitäten von Bewegung sich unterscheiden lassen, und wie Bewegung mit dem Ausdruck unserer Identität zusammenhängt. Was bedeutet es, sich als Mensch in der Welt zu bewegen? Welche Wirkungen haben unterschiedliche Qualitäten der Bewegung? Wie können wir unseren Blick für Bewegung schärfen?

 

Ausbildungswochenenden sind eine gute Gelegenheit, einerseits intensiv zu tanzen, als auch tiefere Einblicke in Biodanza und  vor allem in sich selbst zu gewinnnen. 

 

Biodanzaschule Freiburg

Leitung: Beate Hoffmann

Kontakt: Tel. 0177 43 47 677

 

https://biodanzaschule-freiburg.de/

Definition & Theoretisches Modell von Biodanza 29.-30.3.2025


 

Ausbildungsmodul an der Biodanzaschule Berlin-Mitte

(nach Absprache offen für Interessent*innen & Gastteilnehmer*innen)

 

Die Definition und das Theoretische Modell von Biodanza bilden die Grundlage für ein tieferes Verständnis dessen, was Biodanza ist, wohin es zielt und vielleicht auch warum es so tiefgreifende Veränderungen im Leben von Menschen anstoßen kann.  Es wurde über 40 Jahre lang immer weiter differenziert, wobei die Grundideen einfach und leicht verständlich geblieben sind. Rolando Toro hat hier ein Modell entwickelt, das eine Sicht auf das menschliche Leben & seine Entfaltung an sich darstellt und damit weit über ein tanzpädagogisches Konzept hinausgeht. 

 

Ausbildungswochenenden sind eine gute Gelegenheit, einerseits intensiv zu tanzen, als auch tiefere Einblicke in Biodanza und  vor allem in sich selbst zu gewinnnen. 

 

Biodanzaschule Berlin-Mitte

Leitung: Sammo Lusa

Ort: Dock 11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin


Biodanza Festival 27.-29.6.2025


 

 Das Biodanzafestival Seed of Love

 

 Ein Fest der Fülle, der  Begegnungen, des Tanzens und vor allem: Wir feiern das Leben!

Berlin ist ein wunderbares Feld der Kreationen und Diversitäten. Lasst uns tanzen und umarmen, um gemeinsam ein kraftvolles Netz der liebevollen und solidarischen Verbindung zu gestalten.

 

Gäste: Cristiano Martins (PRT) / Evandro Oliveira (ES) / Natasa Kern (SLO) / Unni Heim (NO)

Berlin: Eleonora Caielli / Giovanna Saccullo / Jan Obrtel / Pablo Escorcia / Susu Grunenberg / Sammo Lusa

 

Freitag 17–22 Uhr

Samstag 10–22 Uhr

Sonntag 10–17 Uhr

 

STATThaus Böcklerpark Prinzenstrasse 1

10969 Berlin

 

Kosten: 160 Euro earlybird bis 30. April / danach 180 Euro

Das Festival ist nur komplett zu buchen.

 

Anmeldung: seed-of-love-berlin@gmx.de

 

 



Online-Vortrag: Biodanza in Kliniken     12. Dezember 2023

 

* Dieser Vortrag wurde aufgezeichnet und als Podcast veröffentlicht. Zu finden auf allen gängigen Streaming-Plattformen oder direkt auf meiner Podcastseite: Tanz Dein Leben - der Biodanza Podcast*

 

Biodanza in einem psychotherapeutischen Kontext mit Menschen durchzuführen, die sich in Krisen- und Ausnahmesituationen befinden, ist Chance und Herausforderung zugleich. Viele der Voraussetzungen, die wir in einer „regulären“ Biodanzagruppe vorfinden, müssen hier erst entwickelt werden.  Es ist ein Tanz in einem Raum besonderer Verletzlichkeit – mit all der Schönheit, der Angst, der manchmal destruktiven Aggression oder auch intimen Offenheit, die hier entsteht.

 

Ich teile an diesem Abend meine Erfahrungen aus 10 Jahren klinischer Arbeit - von der ländlichen Versorgungsklinik in der Uckermark bis zur exklusiven Privatklinik in Berlin.

 

Der Vortrag findet im Rahmen der "Sharing is Caring" Vortragsreihe des Biodanza Rheinland e.V. online statt. Anmeldung über den Button (email Weiterleitung) - der Zoom-Link wird dann vor der Veranstaltung zugeschickt.